Liebe Besucher:innen,
die Sicherheit und der Schutz unserer Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Gerade vor dem Hintergrund der aktuell steigenden Coronainfektionszahlen, bitten wir alle Besucher:innen um die Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln in unserem Krankenhaus.
Ein Krankenhaus ist ein ganz sensibler Bereich. Denn hier versorgen wir kranke und uns anvertraute Menschen, deren Immunsystem in Folge ihrer Erkrankung oder ihres Aufenthaltes geschwächt ist. Sie benötigen daher unseren besonderen Schutz. Dieser Schutz gilt in gleicher Weise auch für unsere Kolleg:innen, die unsere Patient:innen medizinisch versorgen, pflegen und betreuen.
Es gilt die Testpflicht für alle Besucher:innen:
Sie erhalten Zugang in das Krankenhausgebäude, wenn Sie einen tagesaktuellen, negativen zertifizierten Antigentest vorliegen. Bitte beachten Sie, dass Sie am Tag des Besuches den Test durchführen lassen.
Testzentrum vor unserem Haupteingang: Die kurzen Wege sind für unsere Besucher ein Service, der gerne angenommen wird. Sie können auch einen Testtermin online reservieren. Alle Informationen zum Testzentrum erfahren Sie hier.
Im Klinikgebäude ist durchgängig eine FFP2-Maske zu tragen – das gilt auch für den Besuch im Patientenzimmer während des gesamten Zeitraumes. Patient:innen können zwei Besucher pro Tag empfangen. Es ist auch möglich, dass zwei Besuchspersonen gleichzeitig den Patienten besuchen.
Im Mehrbettzimmer bitten wir Besucher darauf zu achten, dass sich nicht zu viele Personen im Zimmer befinden. Hat ein Mitpatient bereits zwei Besucher, bitten wir Sie sich abzustimmen. Nur so vermeiden wir zu viele Kontakte im Raum.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Ihre Krankenhausleitung
Ihre Besucherkarte
Bitte bringen Sie die Besucherkarte ausgedruckt und ausgefüllt mit. Diese Karte dient einer eventuell notwendigen Nachverfolgung von Kontakten. Sie müssen sich vor Ihrem Besuch nicht anmelden und benötigen keinen Termin - nur das Ausfüllen der Besucherkarte ist erforderlich. Falls Sie keine Möglichkeit für den Ausdruck haben, können wir Ihnen eine Karte vor Ort aushändigen. Hier können Sie Ihre Besucherkarte herunterladen.
Welche Patienten dürfen besucht bzw. begleitet werden?
- Patienten, bei denen keine Covid19-Erkrankung vorliegt bzw. kein Verdacht vorliegt
- Patienten dürfen von einer Person ins Krankenhaus begleitet werden
- Die geburtshilfliche Begleitung durch den Partner oder eine andere Bezugsperson ist weiterhin möglich in Kreißsaal. Auch die Zusammenkunft im Familienzimmer sowie eine begrenzte Besuchszeit im Doppelzimmer durch eine Person sind möglich.
- Gleiches gilt für Gespräche (Arztgespräch/Sozialdienst/Familiale Pflege), die nicht telefonisch geführt werden können und persönlich stattfinden müssen. Dazu können Angehörige mit einem Beratungstermin ins Haus kommen.
Welche Voraussetzungen müssen für einen Besuch erfüllt sein?
- Tagesaktueller Antigentest mit schriftlichem Nachweis. Diese Regelung gilt für alle Besucher.
- Bitte darauf achten, dass der Test am Tag des Besuches durchgeführt wird.
- Bitte denken Sie an Ihren Lichtbildausweis (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass) im Zusammenhang mit Ihrem tagesaktuellen Antigentest.
- Tragen Sie durchgängig eine FFP2- Maske und beachten Sie die AHA-Regeln.
Rund um den Besuch (Öffnungszeiten, Personenanzahl etc.)
- Besuchszeiten sind täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr
- Die Aufenthaltsdauer für Besucher beträgt maximal 60 Minuten.
- Patient:innen können zwei Besucher pro Tag empfangen. Es ist auch möglich, dass zwei Besuchspersonen gleichzeitig den Patienten besuchen.
- Im Mehrbettzimmer bitten wir Besucher darauf zu achten, dass sich nicht zu viele Personen im Zimmer befinden. Hat ein Mitpatient bereits zwei Besucher, bitten wir Sie sich abzustimmen. Nur so vermeiden wir zu viele Kontakte im Raum.
- Eine telefonische oder digitale Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Bitte melden Sie sich bei Ankunft am Empfang
- Bitte melden Sie sich auf der Station am jeweiligen Stützpunkt