In Deutschland leiden 1,4 Millionen Menschen an einer Demenz. Der Großteil der Erkrankten wird zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben. Um Angehörigen zu unterstützen, findet im November eine kostenlose Kursreihe für Angehörige von Demenzkranken im Marienhospital Brühl statt.
Kooperationspartner ist die AOK Rheinland/Hamburg.
Die Kursreihe findet statt am 10., 17. und 24. November von 17.00 - 20.30 Uhr. Die Termine bauen aufeinander auf. Kursort ist das Marienhospital Brühl, Mühlenstraße 21–25, 50321 Brühl, Treffpunkt: Haupteingang.
Demenzexpertin Claudia Brünger und Christiane Schaefer, beide Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, vermitteln Informationen über das Krankheitsbild Demenz, über Entlastungsmöglichkeiten für die Angehörigen sowie über gelingende Kommunikation mit den Betroffenen. Die Angehörigen und ihre täglichen Herausforderungen stehen dabei im Fokus. Die Kursreihe richtet sich auch an Ehrenamtliche und Interessierte. Die Schulung findet in entspannter Atmosphäre statt und ermöglicht Raum zum Austausch.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02232 74-301.
Voraussetzung zur Teilnahme ist eine vollständige Impfung oder ein negativer tageaktueller Antigentest oder die vollständige Genesung. Mitzubringen ist eine FFP2-Maske. Es werden alle Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt.
Ansprechpartnerin für Rückfragen der Presse:
Britta Ellerkamp, Leitung PR/Marketing
Tel. 02232/74-323