Seit dem 01. März 2021 hat das Marienhospital Brühl einen eigenen Podcast und bietet den Zuhörern spannende Beiträge aus den Bereichen Medizin und Gesundheit. Dabei werden fachliche Inhalte von Experten verständlich erklärt – und das bestens verdaulich. Geplant sind die Sendungen alle vier Wochen montags.
„Gesund und fit: Warum Bewegung gut für uns ist!“
Im Gespräch mit Dr. Armin Bauer, Chefarzt der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
Wer will das nicht? Runter von der Couch, rein ins Vergnügen. Leichter gesagt als getan, denn gerade in Coronazeiten wird der Bewegungsradius geringer - und die Motivation leider auch. Als Sportmediziner weiß Dr. Armin Bauer, wie wichtig Bewegung für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden ist. Erstaunlich, dass gerade mal 20 Minuten körperliche Betätigung eine Menge bewirken können. Das belegen wissenschaftliche Studien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), beleuchtet Mediziner Dr. Bauer.
Klicken Sie auf diesen Link "Jetzt abspielen", um den Podcast zu hören.
„Im Kampf gegen Viren und Keime – warum Krankenhaushygiene so wichtig ist!“
Im Gespräch mit Andrea Frommer, Hygienefachkraft und examinierte Krankenschwester
Prävention und Sicherheit sind das A und O für eine erfolgreiche Klinikhygiene. Darauf setzt auch das Marienhospital Brühl. In der Folge „Im Kampf gegen Keime – warum Klinikhygiene wichtig ist“ bietet Fachfrau Andrea Frommer spannende Einblicke in den Umgang mit Infektionskrankheiten. Erleben Sie im Podcast einen Streifzug durch die Welt der Erreger & Co. Anschaulich erklärt Andrea Frommer, warum zum Beispiel die Bekämpfung von MRSA so erfolgreich verlief und welche Herausforderungen die Covid-Pandemie jetzt für uns alle mit sich bringt.
Klicken Sie auf diesen Link "Jetzt abspielen", um den Podcast zu hören.