Seit März 2021 hat das Marienhospital Brühl einen eigenen Podcast und bietet den Zuhörern spannende Beiträge aus den Bereichen Medizin und Gesundheit. Dabei werden fachliche Inhalte von Experten verständlich erklärt – und das bestens verdaulich. Geplant sind die Sendungen alle vier Wochen montags.
Jetzt anhören auf:
Podigee
Apple Podcast
Spotify
YouTube
25.10.2021
Leben mit Diabetes
Im Gespräch mit Heike Temmen, Diabetesberaterin DDG
Diabetes – im Volksmund die Zuckerkrankheit genannt – hat viele Gesichter. Expertin Heike Temmen erklärt die Unterschiede zweier Diabetestypen, bei denen es eine Gemeinsamkeit gibt. Diabetes ist ein Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, die gemeinsam haben, dass sich zu viel Zucker im Blut befindet.
Die gesundheitlichen Folgen müssen behandelt werden. In Deutschland leiden rund 340.000 Menschen unter Diabetes Typ 1. Oft sind es Kinder oder Jugendliche bei denen sich die Krankheit einstellt. Das Hormon Insulin wird nicht mehr produziert und muss unbedingt dem Körper zugeführt werden. Deshalb sind die Betroffenen auf die Insulin-Zufuhr, in der Regel durch Spritzen oder Pumpen, angewiesen. Beim Typ-2-Diabtes verhält es sich anders: Insulin wird zwar noch produziert, kann aber nicht gut abgebaut werden. Es besteht ein Überangebot an Zucker. Dieses steht mit einem ungesunden Lebensstil in Verbindung. Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel sind die Hauptursachen. Allein in Deutschland leiden rund sieben Millionen Menschen an dieser Diabetesform. Bedeutet ein Leben mit Diabetes demnach Verzicht auf Genuss? Heike Temmen widerspricht und macht Betroffenen Mut, die eigene Lebensqualität trotz der Erkrankung wiederzuerlangen.
Klicken Sie auf diesen Link "Jetzt abspielen", um den Podcast zu hören.