Am 30. November überreichte der Rotary Club Brühl den "Grünen Damen" für das ehrenamtliche Engagement im Marienhospital Brühl den Rotarischen Engel. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird von den freiwilligen Helferinnen für soziale Zwecke eingesetzt. Was den 17 ehrenamtlichen Frauen besonders am Herzen liegt, bedürftigen Patienten zur Seite zu stehen - ohne Wenn und Aber...
Bereits seit 36 Jahren gehören die Grünen Damen zum festen Bestandteil des Brühler Krankenhauses. „Wir sind dankbar für all die Unterstützung. Besonders Menschen in schwierigen Lebenssituationen, bei denen der Schuh drückt, werden einfühlsam begleitet“, sagt Andreas Heuser, Geschäftsführer im Marienhospital Brühl. Dabei gehe es nicht um Almosen, sondern um Zuwendung, wenn sie vom Patienten gewünscht wird.
Zum Leitungsteam gehören Marlene Koch und Anke Rosenbaum. Sie und ihre Kolleginnen kennen die kleinen und größeren Sorgen hinter den Kulissen. „Manchmal sind es ein paar warme Handschuhe für den Winter oder einfache Shirts, die fehlen“, sagt Marlene Koch.
Die Spende der Rotarier ist da eine große Hilfe und zeigt, welch hohen Stellenwert soziale Verantwortung in unserer Gesellschaft hat.
Marlene Koch nahm den Preis von Andé Berk (Präsident der Rotarier) stellvertretend für das Team entgegen. Kleiner Wermutstropfen: In Coronazeiten wurde der Preis mit Abstand an der frischen Luft überreicht. Dennoch: Gefreut haben sich alle.
Für Rückfragen der Presse:
Britta Ellerkamp (PR/Marketing)
Tel. 02232-74323